- Jumruktschal
Jumruktschal, höchster Gipfel des Balkans, 2378 m.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Jumruktschal, höchster Gipfel des Balkans, 2378 m.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Jumruktschal — Jumrụktschal der, Jumrụkčal [ tʃəl], bis 1950 Name für den Berg Botew in Bulgarien. … Universal-Lexikon
Botew (Berg) — Botew Fernsehturm und Wetterstation auf dem Botewgipfel Höhe 2.376 … Deutsch Wikipedia
Botew (Gipfel) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Botewgipfel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Balkán — (türk., »Gebirge«), 1) das im Altertum Hämos genannte große Gebirge der Balkanhalbinsel. das, 21–45 km breit, sich vom serbischen Grenzfluß Timok 600 km in westöstlicher Richtung bis an das Schwarze Meer erstreckt (s. Karte »Balkanhalbinsel«). Es … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Balkan — Balkan, der Haemus der Alten, Gebirge in Bulgarien, südl. Grenzwall des Donaugebietes vom Timok bis zum Kap Emine am Schwarzen Meer [Karte: Balkanhalbinsel I]. 3 Teile: 1) West B., bis zum Isker, bis 2166 m hoch; 2) Mittlerer oder Großer B., bis… … Kleines Konversations-Lexikon